Das Wilde Möhre Festival findet seit 2014 im Creativ Center Göritz in der Niederlausitz statt. Das Team besteht aktuell aus 23 jungen Menschen, welche ebenfalls aus der Lausitz, Berlin und weiten Teilen Deutschlands stammen.
Seit der Pandemie 2020 sind aus dem Einen viele kleinere Festivals gewachsen. Darüber hinaus betreibt die Wilde Möhre auch die Kultur-& Kiez Bar “Zum Schwalbenschwanz” in Berlin-Lichtenberg. Außerdem plant und führt unser Team gemeinsamen mit Partner:innen unterschiedliche Projekte wie Wilde Reisen, die wumms Festivals, Lusatia Festivals und Clubveranstaltungen durch.
Mit dem Wilde Möhre Festival wollen wir inspirieren und bereichern, dies zeigen wir mit unserem Programm, bestehend aus einer breiten Genre-Palette an Musik, in Verbindung mit anderen Kunstdisziplinen wie Film, Theater, Lesungen, wissenschaftlichen Vorträgen, Performances und Workshops.
Unser Anspruch ist ein ganzheitliches, faires und klimafreundliches Festival zu kreieren, bei dem die Bedürfnisse aller Beteiligten gleichermaßen berücksichtigt werden: Gäste, Künstler:innen, Helfende, Nachbarn und nicht zuletzt die Umwelt. Diesem Anspruch, den wir als „möhrekonformes Handeln“ zusammenfassen, fühlen wir uns verpflichtet und versuchen uns Jahr für Jahr, mit großer Anstrengung, diesem Ideal zu nähern
Wir verstehen uns als keine geschlossene Gruppe, sondern als eine sich stetig erweiternde Lebensidee, die über die Möhre hinweg Kollektive und Individuen unterstützt.
Am Besten lernen Sie uns kennen, wenn Sie uns besuchen. Hierfür gibt es zwei Varianten. Der Tag der offenen Tür, welcher kostenlos für alle am auf dem Veranstaltungsgelände in Göritz 5, 03116 Drebkau stattfinden wird. Oder Sie erwerben eines unserer Nachbarn-Tickets, welches an der Abendkasse verfügbar sein wird.